2. BL Nord 2025 GTm, 3. WK

Der Showdown im Ruhrpott: GymTeam Metropole Ruhr vs. KunstTurnTeam Oberhausen (KTTO)

Am vergangenen Samstag knallte es in der 2. Bundesliga! Das GymTeam Metropole Ruhr hatte das KunstTurnTeam Oberhausen zu Gast in der Haedenkamphalle. Es ist jedes Mal mehr als nur ein Wettkampf – hier handelt es sich um einen Vergleich der beiden Turngiganten im Ruhrgebiet. Man kennt sich natürlich aus Zeiten des gemeinsamen Turnens und deshalb ist es immer schön zu sehen, wenn die Übungen an den Geräten auch von der gegnerischen Mannschaft mit abgeklatscht werden.

Zur Stimmung: Oberhausen ist berühmt für seine Fankultur – laut, leidenschaftlich, unvergleichlich. Doch die GymTeam Ultras, wie es stolz auf ihren blauen T-Shirts heißt, haben ordentlich nachgelegt und waren bereit, die Halle zum Kochen zu bringen. Ca. 250 Zuschauer haben es, trotz des ganztägigen Regens, in die Halle geschafft um diesen Klassiker live und nah zu erleben.

Beide Mannschaften haben schon beim gemeinsamen Einturnen gezeigt, was im Wettkampf zu erwarten war.
Auf der modernen Bodenturnfläche haben alle Turner mehrere Doppelsalti mit und ohne integrierten Schrauben aus den verschiedensten Absprungpositionen gezeigt. An einigen Geräten sind Weltklasseübungen präsentiert worden. Alle turnten auf sehr hohem Niveau und und gaben ihr Bestes. Natürlich mussten sich beide Mannschaften mit Turnern aus dem Ausland etwas verstärken; möglich ist das, da man an jedem der 6 Geräte einen ausländischen Turner einsetzen darf.
Unsere Oberhausener Freunde hatten sich mit Klaas-Jan Zwolsman aus den Niederlanden verstärkt, der dann auch mit 18 Punkten die meisten Scorepunkte erturnte und nach dem Wettkampf das Ligaturnshirt überreicht bekam. Gleich drei Turner von der Metropole Ruhr kamen auf Platz 2 - Henry Lewis, englischer Meister, Ahmet Elmaraghy, Ägyptischer Meister und WM-Teilnehmer sowie der Lokalmatador Berkay Sen vom Turnerbund Essen-Altendorf 1884. Alle drei holten je 14 Punkte. Auch stark, Matthias Steinkamp mit 9 Punkten von der KTTO, der seine ersten Übungen bei der KTV Ruhr-West erlernte und nun schon ca. zwanzig Jahre in Oberhausen die Mannschaft verstärkt.
Die ersten 5 Geräte Bodenturnen, Pauschenpferd, Ringe, Sprung und Barren gingen an die Jungen Wilden der Metropole Ruhr. Matthias holte mit seiner fehlerfreien Übung am Reck gleich 5 Score-Punkte und damit auch das Reckturnen nach Oberhausen. Am Ende hieß es dann 58:31 für die Jungen Wilden. Leider zog sich Joshua Tandel eine Verletzung am Reck zu und musste vorzeitig den Wettkampfort verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute.

Der dritte Liga-Wettkampf wurde gewonnen und damit liegen wir punktgleich mit der KTV-Koblenz in der Liga vorne.

Nächste Woche Samstag am 11.10.2025 empfängt das GymTeam in der Haedenkamphalle den TSV Monheim, zur Zeit an Platz vier der 2. Turn-Liga.

Es bleibt spannend im Turnen!

[www.deutsche-turnliga.de]