Spannung pur: GymTeam Metropole Ruhr unterliegt knapp dem TSV Monheim
Es war ein Krimi, der buchstäblich mit der letzten Übung am Reck seine Auflösung fand.
Die Turner vom TSV Monheim, die von über 500 km aus der Nähe vom Altmühltal, Landkreis Donau-Ries zu uns nach Essen-Altendorf anreisten, hatten viel vor, da sie schon Punktverluste hinnehmen mussten. Stark motiviert begannen beide Mannschaften am Boden, wo jede Mannschaft nur einen Punktesammler registrieren konnte. Drei Unentschieden mit 0 Punkten waren für beide Mannschaften kein Fundament. Es stand 3:2 knapp für die Turner von der Ruhr.
Am zweiten Gerät Pauschenpferd, das für jeden Turner immer eine Überraschung bereithält, ließen bis auf Henry Lewis die weiteren Jungen Wilden ihre Punkte am Pferd zurück. Nun stand es 8:13 für Monheim.
Das Ringeturnen konnte knapp mit 5:4 gewonnen werden, reichte aber nicht aus, um einen Gleichstand zu erreichen. Der Sprungtisch war uns angenehmer, denn hier konnte das GymTeam vier wertvolle Punkte wieder gut machen. Nach vier Geräten stand es dann 17:17, Ausgleich.
Die Spannung in der Halle stieg und jeder Turner wurde bis aufs Mark gefordert, fehlerfrei zu turnen. Am Barren legten beide Teams 7 Punkte aufs Konto, sodass es immer noch Gleichstand hieß. Dann, am letzten Gerät, dem Königsgerät, das Reck, ging es um die berühmte Wurst. Lukas Kluge legte mit 2:0 Punkten vor und baute Spannung auf. Matteo Stevens gewann sein direktes Match gegen Henry Lewis mit vier Punkten. Nun lag Monheim wieder 2 Punkte vor. Berkay Sen sollte nun mit seiner Spitzenübung das Ding soweit nach Hause bringen, das zumindest die höhere Punktezahl wieder im Revier blieb. Die letzte Übung des Tages beendete Wilhelm Sascha aus Monheim und erturnte 5 Score-Punkte gegen Henning Scheib, der leider bei seinem schwierigen Doppelsalto mit Schraube die Landung nicht zum Stehen brachte und zu Boden fassen musste. Dadurch wurde der 2 Punkte Vorsprung wieder zunichte gemacht und Monheim ging mit 30:33 Punkten zur Siegerehrung.
Sie hatten das Ding noch einmal gedreht. Selten war es bis zum Schluss so spannend wie an diesem Tag.
Ein toller Wettkampf, der für alle Übungen den Applaus der Zuschauer verdiente. Bester Score-Punktesammler war Henry Lewis mit 15 Punkten aus den direkten Vergleichen an den Geräten. Zweiter wurde Wilhelm Sascha mit 11 vor Berkay Sen, der wieder sehr stabil wie gewohnt, 9 Punkte erzielte.
Der neue Tabellenstand in der Zweiten Bundesliga der Deutschen Turnliga bedeutet für das GymTeam Metropole Ruhr erst einmal keine Veränderung. Sie liegen nach wie vor auf Platz zwei. Am nächsten Wochenende geht es nach Biedenkopf zur KTV Obere-Lahn und am Wochenende darauf, am 25.10.2025 heißt es wieder in der Haedenkamphalle um 17.00 Uhr Turnern vom Feinsten, gegen die KTV Ries aus Bayern.
Wir hoffen auf viele Zuschauer, damit unsere Jungs wieder eine starke Unterstützung von den Rängen bekommen.