Kettwig-Cup 2009, Rhönradturnen

Team Kettwig-Cup 2009
Team SG Heisingen beim Kettwig-Cup 2009

Während die Heisinger Bundesklasseturnerinnen Anika Borm und Mareike Jochem sich bereits in der Schweiz auf die Weltmeisterschaften in der kommenden Woche vorbereiten, startete das Rhönrad-Team der Landesklasse am 16. Mai beim 20.ten Kettwig-Cup 2009. Durch tolle Leistungen holte das Team den Pott zum wiederholten Male auf die Heisinger Ruhrhalbinsel. Rhönradwartin Britta Borscheid war mit ihren Turnerinnen mehr als zufrieden und freute sich mit allen über den erneuten Gewinn der begehrten Siegertrophäe aus Essen-Kettwig. Mit ihren hohen Wertungen erkämpften Finja Süßelbeck, Svea Streckert, Gina Sybilla und Svenja Jochem in der Mannschaftswertung den Cup und belegten Platz 1 vor der SG Langefeld.

Besonders das Heisinger Nachwuchstalent Finja Süßelbeck überzeugte mit einem sensationellen und souverän erturnten 1. Platz in ihrer Altersklasse und mit einem beruhigenden Abstand zur Zweitplatzierten. Diese tolle Leistung der erst 12-jährigen Schülerin gibt Grund zur Hoffnung, dass das Rhönradturnen in Heisingen auch in den nächsten Jahren auf hohem Leistungsniveau weitergehen wird.

Nachdem Jugendturner Dennis Kirstein leider kurzfristig seinen Start bei den Jungen absagen musste, freute sich Fabian Freistühler über einen 1. Platz bei den Schülern.

Bei den Erwachsenen erturnte sich Svea Streckert ebenfalls den 1. Platz in der Klasse L7. Svenja Jochem verpasste mit dem undankbaren 4. Platz leider nur knapp das Treppchen. In der Jugendklasse L6 konnte sich hingegen Gina Sybilla auf Platz 3 turnen.

Gemeinsam holten die jungen Damen aber mit den höchsten Kürwertungen in der Mannschaftswertung wieder den Kettwig-Cup nach Heisingen.

Erfreulich war auch das gute Abschneiden von Milena Schmidtke, die in der Anfängerklasse bei den Schülerinnen den 2. Platz erturnte.

Alle Zuschauer hielten den Atem an, als Nina Wolfram bei ihrer Kür plötzlich abrutschte, aus dem Rad fiel und zunächst verletzt am Boden liegen blieb. Doch mit einer leichten Rückenprellung konnte sie gestützt durch ihre Turnkameradinnen dann doch glücklicher Weise wieder an der Siegerehrung teilnehmen.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.