GET-Mitgliederversammlung 2013

GET-MV 2013, Führungsriege
GET-Führungsriege
v.l.n.r.: Gerhard Gente (Stellv. Vorsitzender Geschäftsführung),
Petra Hurfar (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit),
Susanne Berndt (Bildungsreferentin,
Koordinatorin für Großeranstaltungen),
Hiltrud Schmutzler-Jäger (Vorstandsvorsitzende),
Ute Stark (Leitung der Geschäftsstelle),
Gudrun Immekus (Stellv. Vorsitzende Lehrarbeit),
Isabella Weyers (Stellv. Vorsitzende Leistungssport),
Kevin Kerber (Beisitzer für Vereinsarbeit),
Anja Böttcher (Leiterin GSG JH Schonnebeck),
Franz Lochner (Stellv. Vorsitzender Finanzen)

GET-MV 2013, H. Schmutzler-Jäger
Hiltrud Schmutzler-Jäger
GET-MV 2013, K. Diekmann
Klaus Diekmann
GET-MV 2013, W. Rohrberg
Wolfgang Rohrberg
GET-MV 2013, W. Wirtz
Wolfgang Wirtz
GET-MV 2013, Lisa Rohde u. Annika Bonin
Lisa Rohde (oben) und Annika Bonin

Die Gemeinschaft Essener Turnvereine e.V. hatte ihre Mitglieder am 19. Feb. 2013 zu ihrer jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung in die GSG Jugendhalle Schonnebeck eingeladen.

Der Abend begann mit einer Rhönradshow turnerisch: Die DTB-Cup-Siegerinnen 2012 Lisa Rohde und Annika Bonin, beide TV Bredeney, unterstrichen mit einer beeindruckenden Vorführung wer sich hier versammelt hatte.

Danach begrüßte Gerhard Gente, Stellv. Vorsitzender Geschäfte GET, die Anwesenden und bat die Ehrengäste Klaus Diekmann (Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Essen), Wolfgang Rohrberg (Geschäftsführer ESPO) und Wolfgang Wirtz (RTB-Präsident) ans Rednerpult. Im Anschluss daran folgten die Ehrungen der Sportmeister 2012 und derer, die sich um das Turnen in Essen verdient gemacht hatten (siehe weiter unten).

Es begann der parlamentarische Teil und hier wurde insbesondere der Tagungsordnungspunkt Wahlen mit Spannung erwartet. Der gesamte Vorstand der GET stand zur Wahl, bis auf den Stellv. Vorsitzenden Finanzen, und die Essener Turnerinnen und Turner hofften, mit einer neuen Vorsitzenden oder einem neuen Vorsitzenden die vakante Position des Vorstandsvorsitzes besetzen zu können.

Klaus Diekmann fungierte als Wahlleiter. Er gab Frau Schmutzler-Jäger die Gelegenheit zur Vorstellung, nachdem Gerhard Gente sie als neue Vorstandsvorsitzende vorgeschlagen hatte. In ihrer Rede zur eigenen Person hob Schmutzler-Jäger ihre große Nähe und Leidenschaft zum Sport hervor und bat am Schluss die zahlreich anwesenden Mitglieder um ihr Vertrauen. Für ihre Worte wurde Frau Schmutzler-Jäger mehrfach mit Applaus bedacht und mit überwältigender Mehrheit zur Vorsitzenden gewählt.
Der amtierende Vorstand trat erneut zur Wahl an und wurde im Amt bestätigt.

Frau Schmutzler-Jäger ist Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Die Diplom-Sozialwissenschaftlerin hat im Rahmen ihres Studiums im Nebenfach auch Sport studiert. Sie ist im Sportausschuss der Stadt Essen, Beisitzerin im Vorstand des ESPO und war langjähriges Vereinsmitglied der MTG Horst 1881. Schon als Kind trat sie dem Verein bei und hat damals schon an Leichtathletikwettkämpfen teilgenommen. Darüber hinaus ist sie seit Jahren leidenschaftliche Inlineskaterin und hat schon den einen oder anderen Marathon mit Ihren Speedskates bestritten.
Also: beste Voraussetzungen, die Gemeinschaft Essener Turnvereine und ihre Interessen zu vertreten.

Im Weiteren wurde über die Finanzlage berichtet und auf das kommende Veranstaltungsprogramm 2013 gesehen. Einnahmen und Ausgaben wiesen eine zufriedenstellende Haushaltslage auf. Den GET - Großveranstaltungen wird in diesem Jahr ein weiteres Event hinzugefügt: „50 Jahre Deutsches Turnfest in Essen“.

Sportmeister 2012
Rheinische Landesmeister wurden aus dem FB Prellball die Männer AK 40 (TB Haarzopf 1903), Weibliche Jugend (TB Altendorf 1884) und die Bundesliga-Mannschaft (TB Altendorf 1884). In der Rhythmischen Sportgymnastik gelang dies in der Kinderleistungsklasse 8-9 Lara Selakovic, Elvira Kohl, Lissy Luboldt, Katharina Hellmer, Katja Kreyenkamp, Anita März und Elisa Marie Lachnicht. Lara Selakovic wurde auch in der KLK 8-9 Rhein. Meisterin. Den RTB-Pokal in der RSG gewannen bei den K-Übungen Carlotta König (K 9) und Anna Reinhold (K 10). Alle genannten RSG-Turnerinnen sind vom ETB Schwarz-Weiß. Im Gerätturnen, m setzten sich im RTB AK-Pokal die Turner der TVG Steele 63 Marcel Schöpper (P 2) und Thomas Vulpa (P 3) an die Spitze; die TVG Steele gewann auch das Landesfinale P-Stufen. Die NRW / Westdeutschen Meisterschaften gewannen im Prellball die Männer vom TB Haarzopf 03 in der AK 40 und die weibl. Jugend vom TB Altendorf 84. Im Gerätturnen, m kam die KTV Ruhr-West in der Schülerliga im Jahrgang 02-05 auf den 1. Platz; Berkay Sen (TB Altendorf 84) gelang dies auch im Einzel. Zudem ging Berkay bei den NRW Nachwuchsmeisterschaften als Sieger hervor. Cup-Sieger wurden beim LTV-Pokal Rhönradturnen des DTB Lisa Rohde und Annika Bonin vom TV Bredeney 1895. Dennis Kirstein von der SG Heisingen 1887 gewann den Deutschland-Cup.

Ehrungen für Verdienste um das Turnen
Die silberne Ehrennadel der GET erhielten Susanne Berndt, Petra Hurfar und Ute Stark, alle hauptamtliche Mitarbeiterinnen der GET. Die Ehrennadel des RTB wurde an Jozsef Kakuk (KTV Ruhr-West) und Claudia Spelz (GET AK Wettkampf GT, TB Frintrop 03) verliehen. Die höchste Auszeichnung der GET, die Danke – Plakette, wurde Stefanie Jochem (SG Heisingen 1887) überreicht.