Rhönrad WM 2015, Quali-WK 2

Wir fahren zur WM!

Svea Streckert sichert sich die Teilnahme an der Rhönrad Weltmeisterschaft
in Lignano/Italien in der Disziplin Cyr-Wheel

Rhönrad WM Quali-WK2, Svea Streckert Svea Streckert

Nach den Erfolgen der letzten zwei Jahre im Cyr-Wheel hat es Svea Streckert aus dem kleinen, aber feinen Verein im Essener Süden erneut geschafft, erfolgreich um die Weltmeisterschaftsteilnahme zu kämpfen.

Im Rad ohne Ecken und Kanten, dem Cyr-Wheel, wie es in Turnkreisen heißt, turnte Svea Streckert von der Sportgemeinschaft Heisingen 1887 e.V. beim 2. Weltmeisterschafts-Qualifikationswettkampf in Ahrweiler nahezu perfekt zur Rock'n Roll Musik nach Lignano, dem Austragungsort der 11. Weltmeisterschaften.
Das Cyr-Wheel ist mit dem Rhönradturnen verwandt. Der Turner wirbelt mit ihm wie mit einem übergroßen Hula-Hoop-Reifen über die Wettkampffläche. Dabei ist es ein mit Kunststoff ummanteltes Stahlrohr in dem der Turner seine artistischen Übungen zeigt und dabei der Schwerkraft zu entfliehen scheint.

Svea feilte an einem ausgewogenen Verhältnis von technischen Schwierigkeiten und künstlerischer Gestaltung, was ihr letztlich den erhofften Erfolg brachte. Mit einer Leichtigkeit in den abgestimmten Bewegungen und Übergängen begeisterte Svea das Publikum und die Kampfrichter und erturnte auf beiden Qualifikationswettkämpfen verdient den 1. Platz.
Svea war auf den WM-Qualifikationswettkämpfen eine von zwei Sportlerinnen, die sich auf eine Doppelbelastung einstellen musste. Sie stellte sich auch der Herausforderung, sich im „klassischen“ Rhönradurnen für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Auch hier waren Svea und ihre Trainerin Stefanie Jochem mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Den starken Favoritinnen konnte sie hier leider kein Paroli bieten.

Mit ihrer gelungenen Qualifikation hat Svea nun die Hand nach dem Metall ausgestreckt und alle Fans drücken ihr für die Teilnahme an der Cyr-Wheel Weltmeisterschaft die Daumen, dass sie ihre Goldmedaille von Chicago 2013 verteidigen kann. Die Weltmeisterschaft findet vom 09.-13. Juni 2015 statt.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.