TV Cronenberg 1887 Essen e.V.
120 Jahre TV-Cronenberg Essen
1887 war das Gründungsjahr des Vereins.
Dass der Verein sich durch schwierige Zeiten hindurch halten konnte, verdanken wir einigen Personen die einmal ein gutes Fundament gelegt haben bis zum Krieg und nach Kriegsende durch Zusammenhalt und Tatkraft dafür sorgten, dass langsam wieder mit dem Sport begonnen werden konnte.
Der Turnbetrieb konnte 1950 nach Instandsetzung der Halle und Anlegen eines Sportplatzes wieder aufgenommen werden. Eine Turnerinnenabteilung wurde bereits 1909 gegründet und eine Handballabteilung schloss sich 1923 an. Mit dem Neuanfang in den 50iger Jahren bot auch eine Kinderabteilung die Möglichkeit, einer körperlichen Ertüchtigung nachzukommen. Die Teilnahme am Harkortberg- u. Kaiserbergfest sowie den Deutschen Turnfesten bedeutete für das Vereinsleben einen Höhepunkt turnerischen Erlebens. Ein nahgelegenes Schwimmbad spornte dazu an, eine Schwimmabteilung zu gründen. Durch Errichtung einer Bezirkssportanlage seitens der Stadt gelang es, Leichtathleten zu gewinnen. Es lag weiterhin nah, Walking u. Nordic-walking anzubieten. Einen Aufschwung nahm der Verein durch Einrichtung neuer Gruppen bei der Rhythmischen Sportgymnastik. Unter dem Motto: aktiv älter werden ist die Generation 50+ angesprochen, so entwickelte sich eine Er u. Sie Gruppe. Das Wandern hat ebenfalls an Bedeutung gewonnen.
Dem Verein ist bewusst, dass durch regelmäßige Bewegung körperliche und geistige Fähigkeiten gestärkt werden. Ein bedeutsamer Programmpunkt innerhalb der 120 Jahrfeier war der 16. Juni 2007 wo jede Gruppe die Möglichkeit hatte, sich vor Zuschauern zu präsentieren.
Das Stiftungsfest mit einer Jubilarehrung und selbstgestaltenem Programm findet am 28.Oktober statt.