Informationen zum Lehrgang „Muskelentspannung und Bewegung – Kombination für mehr Wohlbefinden (8 LE)“
Ziel der Fortbildung
Erfahre, wie gezielte Muskelentspannungstechniken und wohltuende Bewegungsübungen effektiv miteinander kombiniert werden können, um körperliches und seelisches Wohlbefinden zu fördern. Erlerne, wie die Prinzipien der aktiven Bewegung mit passiven Entspannungsmethoden sinnvoll verknüpft werden. Sowie wie den Teilnehmern ein nachhaltiger Transfer geschaffen werden kann, um die Übungen in Ihren beruflichen oder privaten Alltag integrieren zu können.
Inhalte der Fortbildung
- Grundlagen der Muskelspannung und –entspannung
- Einführung in bewährte Entspannungsmethoden (z. B. Progressive Muskelentspannung, Atemtechniken, Body Scan uvm.)
- Bewegungsübungen zur Förderung der Körperwahrnehmung, Mobilität und Regeneration
- Verbindung von Bewegung und Entspannung zu kurzen, alltagstauglichen Übungseinheiten
- Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe – die Rolle der inneren Haltung
- Reflexion und Transfer in die eigene Praxis
Voraussetzung: TR/ÜL C oder gleich- bzw. höherwertige berufliche Ausbildung
Verlängerung für: TR/ÜL C
| Termine und Daten - Änderungen vorbehalten! | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
Anmeldeformular: download (104 KB, PDF)
Hinweis: Nicht in allen Web-Browsern, die PDF-Dateien öffnen, lässt sich das Formular über den Senden-Button direkt per Email versenden. Dann bitte das Anmeldeformular herunter laden (Rechter Maustastenklick, Ziel/Link speichern unter), am PC ausfüllen und über den Senden-Button oder Ihr Emailprogramm an die GET senden.
