NDJM 2014, Rhönradturnen

NDM 2014, Julia, Finja, Fabienne, Ida
Julia, Finja, Fabienne, Ida
NDM 2014, Tami und Paula
Tami und Paula

Am 24./25. Mai 2014 starteten gleich 6 Turnerinnen der Sportgemeinschaft Essen-Heisingen 1887 e.V. bei den Norddeutschen Meisterschaften in Leverkusen.

Samstag standen die Wettkämpfe der Schülerinnen auf dem Programm. Hier hieß es, den Kampfrichtern Übungen im Gerade-, sowie Spiraleturnen und einen Sprung zu präsentieren und in dem 28 Personen starken Teilnehmerfeld gute Platzierungen zu erkämpfen, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Tami Süßelbeck zeigte, wie bereits auf den NRW Meisterschaften, Nervenstärke und konnte sich erneut den 2. Platz und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sichern. Paula Stennes machte es für alle ein wenig spannender. Nachdem sie bereits drei Übungen gezeigt hatte, in denen kleine Unsicherheiten zu Abzügen führten, bewies sie noch einmal enormen Kampfgeist und präsentierte eine tolle Spiraleübung, für die sie die 4. Höchste Wertung bekam. Mit dem 9. Platz in der Gesamtwertung konnte auch sie sich dann über die Qualifikation freuen.

26 Jugendturnerinnen kämpften dann am Sonntag auf einem sehr hohen Leistungsniveau um die begehrten 11 Plätze für die Deutschen Meisterschaften. Die vier Heisinger Turnerinnen Finja Süßelbeck, Ida Glingener, Fabienne Beckmann und Julia an der Brügge hatten sich ebenfalls sorgfältig und fleißig auf diesen Wettkampf vorbereitet, um ihren Konkurrentinnen Paroli bieten zu können. Bereits in der Jugendklasse wird in allen Disziplinen mit offener Schwierigkeit geturnt. Da heißt es genau abzuwägen, wie sicher oder wie risikoreich die Kür zusammengestellt wird, um beste Ergebnisse zu erreichen. Finja Süßelbeck, die von allen vier Turnerinnen bereits die größte Wettkampferfahrung aufweisen kann, konnte dies auch am besten unter Beweis stellen und sicherte sich mit dem 9. Platz ebenfalls die Teilnahme an der DM. Ida Glingener konnte mit ihren gezeigten Leistungen zufrieden sein. Sie verfehlte leider die Teilnahme um wenige Zehntel, dementsprechend enttäuscht war sie bei der Bekanntgabe der Ergebnisse. Fabienne Beckmann zeigte trotz einer Verletzung, die sie sich beim Einturnen zuzog, noch bemerkenswerte Leistungen und belegte den 19. Platz. Bei Julia an der Brügge hielten leider in der Spiralekür ihre Nerven nicht stand. Trotz guter und zuversichtlicher Vorbereitung musste sie zu viele Abzüge in Kauf nehmen und landete hinter Fabienne auf Platz 20.

Für die Deutschen Meisterschaften, die Mitte Juni in Marburg stattfinden werden, heißt es für Tami, Paula und Finja noch einmal fleißig zu trainieren und die letzten Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Alle Rhönradfreunde der Sportgemeinschaft Essen-Heisingen werden dafür die Daumen drücken.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.