DM Gymnastik und Tanz 2014, Witten

DM 2014, Turnerinnen TV Cronenberg
Turnerinnen TV Cronenberg

Vom 3. – 5. Oktober hat unsere Gymnastik-und-Tanz-Gruppe NO-NAME an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz in Witten teilgenommen. Schon die Qualifikation zu diesem Wettkampf war ein Wahnsinnserfolg und deshalb hätten wir auch eigentlich – nach dem Motto: immer „logger“ bleiben – kein bisschen aufgeregt sein müssen. Aber abgesehen davon, dass wir uns unter keinen Umständen blamieren wollten, wollten wir auch so gut wie irgend möglich abschneiden.
Samstag starteten wir um 6.45 Uhr, um pünktlich in Witten zu sein. Nach der Startpass-Kontrolle, dem Aufwärmen und Ein“turnen“ folgte der eindrucksvolle Einmarsch aller Gruppen der Deutschen Jugendmeisterschaften und der Deutschen Meisterschaften 18+, insgesamt 31 Mannschaften. Und dann ging es los. Leider bekommt man während eines Wettkampfs von der Konkurrenz ja immer wenig mit, aber was wir gesehen haben war richtig stark.
Wir waren als Vierte mit unserer Tanz-Übung (Thema: Olympia in Rio) dran: es lief schon extrem gut – na ja, ein paar kleine Patzer waren auch dabei, aber auf dem glatten Boden ist so ein Tiefstart ohne auszurutschen auch nicht so einfach. Dafür klappten die Mehrfachdrehungen umso besser. Weiter ging´s, umziehen, aufwärmen für die Gymnastik, ein paar Würfe testen, und schon waren wir wieder dran. Und dann klappte wirklich jeder Wurf, das hatten wir kaum zu hoffen gewagt. Dass ein Ball am Ende doch noch wegrollte war schade, aber einfach Pech.
Unsere Fans hatten während des gesamten Wettkampfs fleißig alle Wertungen notiert, sodass wir schon sofort nach Beendigung des Vorkampfs wussten: wir sind Zehnte in der Gesamtwertung! Und wir sind – und das hatten wir uns kaum zugestanden zu hoffen – im Finale Tanz! Das Finale Gymnastik haben wir als Neunte leider denkbar knapp mit 0,05 Punkten verfehlt.
Sonntag ging es wie gehabt in aller Herrgottsfrühe wieder los zum Wettkampf. Auf dem Weg wurde die Devise festgelegt: „Wir können nur gewinnen, also volles Risiko“. Die Cronenbergerinnen konnten ihren Tanz noch einmal verbessert zeigen, die anderen Gruppen waren aber auch nicht schlechter, so dass es bei unserem 8. Platz blieb.
Nach unserer Übung hatten wir noch Gelegenheit, die Konkurrentinnen zu sehen. Da musste man so manch imponierende Leistung neidlos anerkennen. Umso stolzer sind wir, dass wir dabei sein konnten und sogar das Finale erreicht haben!
Die Siegerehrung und der abschließenden Flashmob (alle Gymnastinnen tanzten gemeinsam eine über Internet verbreitete Tanzfolge) beendeten ein aufregendes Wochenende.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.