Ruhr-Cup, Siegerehrung Erwachsene
Ruhr-Cup, Sprung Kopfüber
Am Wochenende, 6. und 7. März, fand in der Sporthalle Bergeborbeck der Ruhr- Cup im Trampolinturnen statt und vor allem am Samstag staunten die rund 500 Zuschauer nicht schlecht. Durch die verbesserten Wettkampfgeräte sah man Übungen, die bis unter das Hallendach gingen. Die vom Deutschen Turner-Bund als Premiumveranstaltung eingestufte 50. Offene Essener Stadtmeisterschaft war gleichzeitig die erste Qualifikation für die Europameisterschaften der Erwachsenen und Jugendlichen in den Disziplinen Trampolin und Doppelminitramp.
Und alles was in Deutschland Rang und Namen hat, stellte sich dem Kampfgericht. Besonders gespannt war man auf die Olympiasiegerin von Athen, Anna Dogonadze aus Bad Kreuznach und Ex- Weltmeister Henrik Stehlik aus Salzgitter. Anna Dogonadze wurde am Ende 2. hinter ihrer Vereinskameradin und Deutschen Meisterin Jessica Simon. Henrik Stehlik dagegen siegte souverän.
Und auch 15 Aktive aus Essen stellten sich der Konkurrenz. Während man am Samstag auf dem Trampolin noch keinen Finalplatz erzielen konnte, gelang dies am Sonntag in der Disziplin Doppelminitramp. 5 Treppchenplätze durch Jarne Gößling, Sieger bei den Miniturnern und Robin Held sowie Julia Bauer, beide auf Platz 2. konnte der ETB verbuchen. Melina Mros vom TB Frintrop 03 und Marco Jarosinski vom TuS Altenessen 19 rundeten das gute Ergebnis der Essener Aktiven mit dem jeweiligen 3. Platz ab.
Ein besonderes Lob gab es für die Essener Ausrichter vom Deutschen Turner-Bund. Die Sporthalle Bergeborbeck war bestens präpariert und die technische Ausstattung war für alle Aktiven auf höchstem Niveau vorbereitet. Der Deutsche Turner-Bund wird eine Dokumentation vom Ruhr- Cup erstellen lassen, um für zukünftige Ausrichter einen Leitfaden zu erstellen, wie eine Veranstaltung auszurichten ist.