FQ 2026- Wirbelsäule im Fokus - Becken

Informationen zum Lehrgang „Wirbelsäule im Fokus (8 LE)“
Becken

Viele Schmerzen der Wirbelsäule haben ihre Ursachen im Becken und werden zusammengefasst unter dem Begriff „pseudoradikuläres Lumbalsyndrom“. Diese Fortbildung mit Andi Goller gibt einen kurzweiligen und gut verständlichen Überblick über Beschwerden des Beckens wie das Piriformis-, Hüftbeuger- oder ISG-Syndrom. Die vielen spannenden Praxis-Einheiten und Stundenbilder können entweder komplett „1 zu 1“ übernommen oder in bestehende Kursformate integriert werden.

Andreas ist Fitness-Pädagoge, Heil- und Sportpraktiker und Medizin-Pädagoge. Er dozierte am Institut für Fitnesspädagogik in Hamburg in den Fächern Anatomie, Physiologie, Pathologie, Anatomie, Wirbelsäulengymnastik, Stretching und Step. Andreas ist REEBOK Mastertrainer und als internationaler Presenter in vielen Ländern unterwegs. Ausserdem ist er Ausbilder und Bereichsleiter im Bereich Gruppentraining bei SAFS&BETA.

Lehrmaterialien: Das Handout wird als Download bereitgestellt.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Voraussetzung: Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder
mind. TR/ÜL C oder gleich- bzw. höherwertige berufliche Ausbildung

Verlängerung für: ÜL B sowie TR/ÜL C

Termine und Daten - Änderungen vorbehalten!
Termine: Sa, 13.06.2026 von 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: TH Theodor Goldschmidt Realschule, Frillendorfer Str. 42 - 45139 Essen
Anfahrt über Schürenbergstr. (Lehrerparkplatz)
Leitung: Andi Goller, DTB Akademie
Gebühr: 130 €
100 € mit QZ BEMO-Empfehlung/GymCard*
*GymCard-Frühbucherrabatt bis 28.02.2026: 5,00 €
Der Rabatt wird nach der Anmeldung zurück überwiesen.
65 € GET-Mitgliedsvereine
 

Anmeldeformular: download (104 KB, PDF)
Hinweis: Nicht in allen Web-Browsern, die PDF-Dateien öffnen, lässt sich das Formular über den Senden-Button direkt per Email versenden. Dann bitte das Anmeldeformular herunter laden (Rechter Maustastenklick, Ziel/Link speichern unter), am PC ausfüllen und über den Senden-Button oder Ihr Emailprogramm an die GET senden.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.